Kardex Mlog und Metzger Autoteile kooperieren für neues Logistikzentrum

0

Durch die Zusammenarbeit mit Kardex Mlog erweitert Metzger Autoteile seine Logistikinfrastruktur um eine automatisierte Lösung. Im Fokus stehen ein Hochregal mit 6 000 Palettenstellplätzen, eine AutoStore-Anlage mit 80 000 Lagerboxen, eine umfassende Fördertechnik und mehrere ergonomische Kommissionierarbeitsplätze. Das Kardex Control Center fungiert als neues Warehouse-Management-System und ersetzt das bisherige Bestandsverwaltungssystem. Die neue Systemarchitektur sorgt für schnellere Zugriffe, transparentere Prozesse und eine verbesserte Auslastung der vorhandenen Ressourcen im Lager. Fehlerquoten minimiert, Lageroptimierung erreicht.

Neues Logistikzentrum geplant: Metzger Autoteile schafft Wachstumspotenzial

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Metzger Autoteile (Foto: Kardex Germany GmbH)

Metzger Autoteile erweitert sein Logistikzentrum um 10.000 Quadratmeter, um zusätzliche Lagerkapazitäten für künftiges Wachstum zu erzielen. Aktuell arbeiten zweihundert Mitarbeitende am Standort, wodurch das Familienunternehmen zu den wichtigsten Arbeitgebern in Filderstadt zählt. Im Filder-Airport-Areal entsteht bis September 2026 ein neues Distributionszentrum mit robotergestützten Kommissionierstationen. Nach Inbetriebnahme optimieren intelligente Steuerungssysteme den Materialfluss. Diese ganzheitliche Lösung führt dazu, dass Lagerbestände effizienter verwaltet und Auslieferungen schneller sowie präziser erfolgen und Kosten nachhaltig senken.

Umweltfreundliche Logistik: Metzger Autoteile geht neue Wege

Das Logistikzentrum von Metzger Autoteile integriert architektonisches Begrünungsdesign mit modernster Energiegewinnung und Automatisierungstechnik. Mehr als 1.000 Quadratmeter Dachfläche werden als extensives Gründach angelegt, um Hitzeinseln zu vermeiden und biodiversitätsfördernd zu wirken. Parallel erzeugt eine aufliegende Photovoltaik-Großanlage mit 500 kWp nachhaltig Strom für das automatisierte Hochregallager, die AutoStore-Anlage sowie die Fördertechnik. Kardex Mlog liefert neben der robusten Hardware auch ein leistungsfähiges WMS, das alle Lagerparameter und Energieflüsse transparent, dynamisch, übersichtlich visualisiert.

Metzger Autoteile: Kontinuität und Innovation seit über 4 Jahrzehnten

Die Werner Metzger GmbH verbindet Familientradition mit Innovationskraft: Marion Metzger und Isabel Brockmann-Metzger führen in zweiter Generation das Unternehmen, während Theresa Rudolph und Niklas Ibach seit 2021 die dritte Generation repräsentieren. In über 55 Ländern beliefert das Familienunternehmen seit 45 Jahren Händler mit Fahrzeugteilen, Elektronikkomponenten und Nischenartikeln. Die Investition in ein neues Logistikzentrum soll die Supply-Chain-Effizienz dauerhaft erhöhen, weiteres Wachstum sicher ermöglichen und die Marktposition im Automotive Aftermarket deutlich ausbauen.

Neues Logistikzentrum von Metzger Autoteile: wegweisend und effizient

Mit dem neuen Logistikzentrum legt Metzger Autoteile zusammen mit Kardex Mlog die Grundsteine für eine digital vernetzte Supply-Chain-Architektur. Eine modulare Systemgestaltung erlaubt das schrittweise Nachrüsten weiterer Automatisierungsstationen und einfacher Ausbau von Lagerkapazitäten. Intelligente Softwaremodule liefern Echtzeit-Kennzahlen, um Planungs- und Dispositionsprozesse zu optimieren. Gleichzeitig sichert die nachhaltige Energieversorgung über Photovoltaik und Dachbegrünung die Einhaltung ökologischer Richtlinien. So ist das Unternehmen optimal für zukünftige Herausforderungen gerüstet. Das Konzept bietet Skalierbarkeit und Investitionssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier