Die L.I.T. Gruppe erweitert ihr Portfolio im Bereich Getränkelogistik durch den Zukauf spezifischer Transporteinheiten von van Eupen Logistik. Kunden erhalten neben klassischen Distributionsleistungen nun ergänzende Services wie temperaturkontrollierte Lagerung, Kommissionierung und Verpackungsoptionen. Mit zusätzlichen 85 Zugmaschinen, 110 Trailer und 120 Mitarbeiter können flexible Kapazitätsanpassungen vorgenommen werden. Die Einheit gewährleistet schnelle Skalierbarkeit, robuste Betriebskonzepte und durchgehende Qualitätskontrollen. Servicevarianten lassen sich einfach bedarfsgerecht kombinieren.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
L.I.T. Gruppe stärkt Präsenz mit Übernahme von van Eupen Logistik
Durch die Eingliederung von Logistik-Assets aus dem Transportgeschäft der van Eupen Logistik kann die L.I.T. Gruppe ihr Portfolio im Getränketransport deutlich ausbauen. Die Transaktion umfasst spezialisierte Kühlfahrzeuge, geschulte Fahrmannschaften und langfristige Lieferverträge. Mit dieser Erweiterung wird nicht nur das operative Leistungsangebot ergänzt, sondern auch die regionale Abdeckung verbessert. Kunden profitieren künftig von schnelleren Lieferzeiten, höheren Flexibilitätsspielräumen und einem zuverlässigeren Transportservice im gesamten Getränkebereich bei minimalem Administrationsaufwand und deutlich optimierten Kostenstrukturen.
Neue Horizonte in der Getränkelogistik durch Unternehmensübernahme
Die van Eupen Logistik GmbH & Co.KG kann auf umfangreiche Projekterfahrung in der Getränkelogistik zurückgreifen und genießt bei Herstellern sowie Händlern ein hohes Ansehen. Mit der Übernahme bleiben bestehende Serviceverträge erhalten und werden durch abgestimmte Weiterentwicklungen optimiert, um einen nahtlosen Übergang zu gewährleisten. Zugleich eröffnet dieser Schritt neue Akquisepotenziale und Marktsegmente im Getränkesegment, wodurch die Basis für zusätzliche Kundenbeziehungen gelegt und das Wachstum gefördert wird. durch signifikante Synergien und Skaleneffekte.
Effektivitätssteigerung dank personellem Zuwachs und Flottenvergrößerung
Im Zuge der Übernahme werden 120 erfahrene und engagierte Mitarbeitende an mehreren Standorten der L.I.T. Gruppe reibungslos integriert, um das Personalnetzwerk zu stärken und interne Kompetenzen auszubauen. Darüber hinaus wächst der Fuhrpark um 85 moderne Zugmaschinen sowie um 110 spezialisierte Trailer, die optimal an die Bedürfnisse der Getränkelogistik angepasst sind. Diese Maßnahmen erhöhen die Transportkapazität signifikant, verbessern Prozesssicherheit und sorgen für eine nachhaltig gesteigerte operative Leistungsfähigkeit. Effizient serviceorientiert ressourcenschonend digital.
Van Eupen Logistik: Einbindung in ganzheitliche Logistikstrategie
Die Übernahme der Transport-Ausstattung von van Eupen Logistik untermauert die strategische Zielsetzung der L.I.T. Gruppe, ganzheitliche Logistiklösungen zu liefern. Durch die Integration zusätzlicher Fahrzeuge und Mitarbeiter entsteht ein erweitertes Angebot, das Transporte, Lagerhaltung und Value-Added-Services umfasst. Kunden profitieren von zentraler Koordination, durchgängiger Datentransparenz und abgestimmten Prozessen. Diese Bündelung unterstützt Unternehmen entlang der gesamten Lieferkette, verbessert Lieferqualität, reduziert Kosten und gewährleistet flexible Skalierung bei wechselnden Branchenanforderungen sowie nachhaltige Effizienz- und Qualitätssicherung.
Wichtige strategische Ausrichtung: L.I.T. erweitert in Getränkelogistik
Im Rahmen der Übernahme von Transportaktivitäten der van Eupen Logistik integriert die L.I.T. Speditions GmbH signifikant erweitertes Equipment und qualifiziertes Personal. 120 Mitarbeiter an mehreren Standorten stärken die Teams, während 85 neue Zugmaschinen und 110 Spezialtrailer den Fuhrpark vergrößern. Dies erlaubt eine effizientere Abwicklung von Getränkelieferungen und eine größere Flexibilität bei Kapazitätsschwankungen. Langfristig resultieren daraus Kosteneinsparungen, optimierte Prozesse und eine solide Basis für Wachstum. Gleichzeitig profitieren Kunden von schnellerer Lieferung.