Mit einem 14-köpfigen Team nimmt die neue Manila-Niederlassung von Gebrüder Weiss zum 1. August 2025 ihre Arbeit auf. Die Fachkräfte koordinieren internationale Luft- und Seefrachtprozesse, steuern Zollformalitäten und organisieren nationale Landtransporte. Die Gründung der Landesgesellschaft auf den Philippinen erweitert das Standortnetz des Logistikunternehmens in Asien und Ozeanien nachhaltig. Bereits zuvor hatte Gebrüder Weiss eine eigene Landesorganisation in Thailand eingerichtet, um Kunden umfassende Supply-Chain-Dienstleistungen zu gewährleisten. Die Initiative stärkt langfristige Kundenpartnerschaften.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Importvolumen übertrifft Exportwert: 135 Milliarden versus 73 Milliarden US-Dollar

Michael Zankel, Regionalleiter Ostasien. Ozeanien bei Gebrüder Weiss (Foto: Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.)
Die Philippinen zählen zu den zehn größten Volkswirtschaften Asiens nach Bruttoinlandsprodukt und unterhalten besonders enge Handelsbeziehungen mit den USA, China, Japan, Südkorea sowie Singapur. In diesen Märkten ist auch Gebrüder Weiss vertreten. 2024 exportierte das Land Waren im Wert von circa 73 Milliarden US-Dollar und importierte Güter für etwa 135 Milliarden US-Dollar. Die Nachfrage konzentriert sich dabei auf elektronische Geräte, Konsumgüter, Nahrungs- und Genussmittel sowie diverse Rohstoffe in allen Regionen.
Manila-Niederlassung mit 14 Fachkräften startet internationale Logistik und Zollprozesse
Die 14-köpfige Mannschaft in Manila übernimmt ab sofort die Koordination internationaler Luft- und Seefracht, führt sämtliche Zollformalitäten durch und managt nationale Landtransporte. Gebrüder Weiss will sein Leistungsangebot in den nächsten Jahren stufenweise ausbauen und dabei gezielt Logistikangebote für die High-Tech-Industrie, den Automobilsektor und den Konsumgüterbereich optimieren. Damit können Kunden auf vor Ort verfügbare, end-to-end Supply-Chain-Lösungen zurückgreifen, die Effizienz steigern und Reaktionszeiten minimieren. Modernste Tracking-Systeme werden implementiert, um Transparenz zu maximieren.
Regionale und globale Lieferketten profitieren von Manilas zentraler Lage

Zum Netz von Gebrüder Weiss in Ost- und Südostasien sowie Ozeanien (Foto: Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.)
Manila vereint als wichtigstes industrielles und wirtschaftliches Zentrum der Philippinen ein umfassendes Logistikpotenzial mit direkter Anbindung an internationale Seehäfen und den Flughafen Ninoy Aquino. Die strategische Lage zwischen den Freihandelszonen Clark, Subic und Cavite etabliert die Stadt als verlässliches Drehkreuz für den globalen Warenverkehr. Diese multimodale Infrastruktur garantiert kurze Transitintervalle, optimierte Umschläge und eine schlanke Steuerung sämtlicher Supply-Chain-Prozesse auf regionaler wie internationaler Ebene und steigert Transparenz sowie operative Effizienz nachhaltig.
Logistiker expandiert auf Philippinen und baut Asien-Ozeanien-Netzwerk weiter aus
Die Erschließung des philippinischen Marktes markiert für Gebrüder Weiss die Erweiterung seiner Standortpräsenz in Asien und Ozeanien auf insgesamt zehn Länder, darunter Australien, Greater China, Japan, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Südkorea, Thailand und Vietnam sowie die Philippinen. Das nun 36 Standorte umfassende Netzwerk mit rund 800 Mitarbeiter optimiert weltweite Lieferketten, reduziert Transitzeiten und ermöglicht Kunden in Wachstumsregionen direktere, zuverlässigere und skalierbare Logistiklösungen maßgeschneiderte Prozesse für den High-Tech-, Automotive- und Konsumgüterbereich an.
Gebrüder Weiss verbindet Kunden direkt mit wachstumsstarken Märkten Philippinen
Die Eröffnung der Landesgesellschaft in Manila stärkt die Position von Gebrüder Weiss in Asien und schafft Wettbewerbsvorteile durch optimierte Transportketten. Die Verbindung von Flug-, Schiffs- und Straßentransport ermöglicht verkürzte Lieferzeiten und verbesserte Planbarkeit. Im erweiterten Netzwerk profitieren Kunden von erhöhter Flexibilität bei Nachfrageschwankungen und transparenten Kostenstrukturen. Besonders Unternehmen aus den Segmenten High-Tech, Automobil und Konsumgüter erhalten maßgeschneiderte Logistikservices – von der Lagerung bis zur letzten Meile – aus einer Hand.