Die neue TS Pro Generation wird von Verge Motorcycles auf der EICMA präsentiert und überzeugt durch einen Donut Motor 2.0, der erstmals 50 Prozent leichter ausgeführt ist und dennoch 1.000 Nm Drehmoment liefert. Eine Hochleistungsbatterie mit 20,2 kWh sorgt für bis zu 350 km Reichweite und kann in weniger als 35 Minuten geladen werden. Mit einem Gesamtgewicht von 230 kg und optimierter Ergonomie bietet das Bike ein agiles, komfortables Fahrerlebnis.
Tuomo Lehtimäki betont Innovationsanspruch mit neuem Verge TS Pro
Die finnische Marke Verge Motorcycles stellte heute auf der EICMA in Mailand ihr überarbeitetes Verge TS Pro vor, das seit Produktionsstart 2023 als Bestseller im Elektromotorradsegment gilt. CEO Tuomo Lehtimäki erläuterte, dass das neueste Update mit einer leichteren Antriebseinheit, einer kapazitätsoptimierten Batterie sowie einer intuitiven Benutzeroberfläche den hohen Anspruch der Entwicklung auf kontinuierliche Innovation nachhaltig unterstreicht und entscheidende Fortschritte bei Reichweite, Handling, Digitalisierung, Effizienz, Technik, Zukunft erzielt.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Donut Motor 2.0 halbiert Gewicht und liefert unverändertes Drehmoment
Mit dem patentierten Donut Motor 2.0 präsentiert die neuste Version des Verge TS Pro einen revolutionären Felgenantrieb. Das Triebwerk der zweiten Generation stellt unverändert ein hohes Drehmoment von 1.000 Nm bereit, wiegt jedoch nur noch die Hälfte. So reduziert sich das Gesamtgewicht des Motorrads auf 230 Kilogramm. Daraus ergeben sich verbesserte Effizienz, optimierte Kontrolle und Stabilität sowie eine explosive Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 3,5 Sekunden purer Power.
CCS und NACS Kompatibilität gewährleisten weltweites Laden ohne Einschränkungen
Das neue Energiespeicherpaket mit 20,2 kWh Kapazität definiert Effizienz neu: Bis zu 350 Kilometer Reichweite sind bei normaler Nutzung möglich. Die Schnellladeoption garantiert Ladezeiten von unter 35 Minuten, sodass der Energiespeicher in Rekordzeit wieder bereitsteht. Eine Kurzladung von 15 Minuten bringt genug Energie für etwa 100 Kilometer Fahrt. Durch die Unterstützung von CCS für europäische Stationen und NACS für US-Infrastruktur entfällt die Suche nach unterschiedlichen Steckertypen. Ein intelligentes Thermo- und Energiemanagement sichert konstante Leistung.
Verge Cockpit-Update liefert übersichtliche Displays und schnellen, nahtlosen Moduswechsel
Mit dem neuen Cockpitdesign integriert Verge zwei großflächige, hochauflösende Displays, die Daten über Geschwindigkeit, Akkuladestand, Temperatur und Umgebung kontinuierlich darstellen. Die neu strukturierte Benutzeroberfläche erlaubt intuitive Navigation durch Fahrmodi und Echtzeitwarnungen. Verbesserte Bluetooth-Konnektivität garantiert stabile Verbindungen zu Mobilgeräten, um Smartphone-Apps wie GPS-Navigation oder Musikstreaming direkt im Cockpit zu verwenden. Ein individualisierbares Layout ermöglicht Fahrern, bevorzugte Anzeigen nach Bedarf anzupassen. Eine schnelle Touch-Bedienung ergänzt physische Tasten und Sprachsteuerung für optimale Kontrolle.
Plattform-Updates ohne Werkstattbesuch: Starmatter verbindet Mobilgerät und Motorrad kabellos
Mit der im Jahr 2023 eingeführten Starmatter-Plattform erhält das Verge TS Pro ein umfassendes digitales Betriebszentrum, das Updates Over-the-Air bereitstellt und somit physische Werkstattaufenthalte überflüssig macht. Durch Sensorintegration und KI-Algorithmen werden Fahrdaten ausgewertet und Leistungskurven, Rekuperation sowie Stabilitätskontrollen auf individuelle Bedürfnisse angepasst. Erweiterungen und Optimierungen lassen sich per Smartphone-App oder Desktop-Interface aktivieren. Die Plattform gewährleistet während des gesamten Produktzyklus kontinuierliche Softwareaktualisierungen. Maximale Effizienz, höhere Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit sind gewährleistet.
Abgestimmtes Fahrwerk sorgt für ausgewogenes dynamisches und bequemes Fahrerlebnis
Verge hat mithilfe von Kundenrückmeldungen das Fahrwerk umfassend weiterentwickelt und die Dämpfung clever abgestimmt. Die neue Konfiguration dämpft Stöße effizienter und sorgt für eine stabile Bodenhaftung auf Asphalt, Schotter und nassen Oberflächen. Dank des ergonomisch angepassten Sitzwinkels von 25 Grad nimmt der Fahrer eine angenehmere Haltung ein, die Ermüdung vorbeugt. So verbindet das technisch optimierte Fahrwerk Komfort, Kontrolle und ein agiles Handling für anspruchsvolle Strecken effizient, nachhaltig und zuverlässig bewältigen.
Starmatter-Plattform ermöglicht OTA-Updates und KI-Funktionen im Verge TS Pro
Im neuen Verge TS Pro vereinen sich halbgewichtiger Donut Motor 2.0 mit 1.000 Nm und eine 20,2-kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite in einem sportlich-leichten 230-kg-Chassis. Schnelles Laden in unter 35 Minuten, ein übersichtliches Cockpit-Display mit Bluetooth-Anbindung und die Starmatter-Plattform für OTA-Updates und KI-Optimierung sorgen für moderne Konnektivität. Abgerundet wird das Konzept durch überarbeitete Federung, ergonomische Sitzposition und dynamische Fahrmodi für ambitionierte Elektromotorrad-Fans.

