Die COMPACT Plus Thermodrucker von GeBE Elektronik und Feinwerktechnik aus Germering verarbeiten Papierbreiten bis 82,5 Millimeter und Stärken von 70 bis 115 Mikrometern. In Zusammenarbeit mit der PAARI GmbH in Erfurt leisten sie per Plug-and-play-Installation in SB-Terminals effizientes Drucken von Besucherausweisen, QR-Codes und Wägescheinen mit bis zu 250 mm pro Sekunde. Presenter- und Near-Paper-End-Sensoren sichern Ausgabe und warnen vor Papierende. Ein werkzeugloser Montagebügel unterstützt schnellen Modulwechsel und verringert Wartungskosten effektiv.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
COMPACT Plus Drucker unterstützen individuelle Wägescheine und Fahrzeugdaten mobil
Die Zusammenarbeit zwischen GeBE Elektronik und Feinwerktechnik aus Germering und der PAARI GmbH in Erfurt umfasst nun die Lieferung der COMPACT Plus Thermodrucker für die neue SBT Virtus Terminalreihe. In standardisierten Plug-and-play-Einbaukits integrieren Kundenpassende SB-Terminals die kompakten Druckmodule, die bereits seit zwanzig Jahren in unterschiedlichen Konfigurationen überzeugen. Die Sonderversion druckt Besucherausweise, QR-Codes und Wägescheine in hoher Geschwindigkeit und Auflösung – ideal für anspruchsvolle Logistik- und Wägetechnik-Anwendungen und garantieren unterbrechungsfreie Arbeitsabläufe zuverlässig.
Großvolumige Druckaufträge mit COMPACT Plus in Rekordzeit verlässlich erledigt
Die modularen COMPACT Plus Drucker verarbeiten Papierformate bis 82,5 Millimeter Breite und Materialstärken von 70 bis 115 Mikrometern. Mit 250 Millimetern pro Sekunde Drucktempo sind auch großflächige Ausdrucke in kurzer Zeit verfügbar. Dadurch können Logistik- und Produktionsstationen deutlich höhere Durchsätze erzielen. Die robuste Konstruktion und exakte Materialzufuhr verhindern Unterbrechungen. Insgesamt führt dies zu optimierten Workflows, geringeren Betriebskosten und erhöhter Verfügbarkeit im industriellen Umfeld. Leistungsstarke Sensorik steigert Effizienz und Prozesssicherheit nachhaltig.
Ungeplante Stillstände entfallen dank Presenter und Sensoren im Terminalbetrieb
Die Presenter-Einheit im PAARI-Terminal übernimmt nach dem Schneidevorgang die zuverlässige Positionierung jeder Druckausgabe und hält sie bereit, bis der Bediener sie herauszieht. Ein integrierter Exit-Sensor erkennt exakt den Entnahmezeitpunkt und verhindert aufgrund der Rückmeldung Fehldrucke. Zusätzlich registriert ein Near Paper End-Sensor den aktuellen Füllstand des Papiervorrats und informiert rechtzeitig über Nachschubbedarf. Diese intelligente Sensorik sichert unterbrechungsfreie Abläufe, minimiert ungeplante Stillstände und optimiert den Druckprozess indem sie automatisch überwacht und kontrolliert.
Ausfallzeiten reduzieren: COMPACT Plus Druckmodule schnell und einfach tauschen
Der optionale Demontagebügel der COMPACT Plus Reihe vereinfacht den Service erheblich: Druckeinheiten lassen sich ohne Werkzeug ausklinken und wieder einrasten. Diese schnelle Austauschmöglichkeit verkürzt geplante Wartungsfenster drastisch und reduziert ungeplante Stillstandszeiten. Die einfache Handhabung entlastet Technikteams und steigert gleichzeitig die Gesamtanlageneffektivität. Dank der clasp-Mechanik profitieren Anwender von hohem Bedienkomfort und flexibler Systemwartung. Ersatzteile können vor Ort rasch gewechselt werden, wodurch Betriebsabläufe reibungslos bleiben. Serviceprozesse werden optimiert und Kosten ersichtlich gesenkt.
GeBE-Drucksysteme erfüllen PAARI-Anforderungen vollumfänglich und sichern dauerhaft optimierte Terminalprozesse
Thomas Stanelle, technischer Leiter bei PAARI GmbH, hebt die beständige, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit GeBE hervor und lobt die in den firmeneigenen SB-Terminals verwendeten Thermodrucker für ihre herausragende Qualität. Er bestätigt, dass sämtliche Anforderungen an Druckschnelligkeit, Präzision und Betriebskontinuität vollumfänglich erfüllt werden. Besonders würdigt er die hohe Anpassungsfähigkeit bei individuellen Kundenanforderungen. Mit optimistischem Ausblick freut er sich auf weitere zwanzig Jahre gemeinsamer Produktentwicklung und Prozessinnovationen im Zeichen zukunftsweisender und technischer Exzellenz.
Seit über vier Jahrzehnten entwickelt GeBE branchenübergreifend leistungsstarke Thermodrucksysteme
Die GeBE Elektronik und Feinwerktechnik GmbH mit Sitz in Germering bietet seit mehr als 40 Jahren industrielle Thermodrucklösungen für unterschiedlichste Anwendungen an. Mit umfassendem Servicekonzept weltweit. Das 2025 anstehende 60-jährige Firmenjubiläum unterstreicht die Nachhaltigkeit und Innovationskraft des Familienbetriebes. Die robusten Drucksysteme überzeugen durch modulare Konzeption, hohe Geschwindigkeiten und niedrige Ausfallraten. Sie finden Verwendung in Logistik, Gesundheitswesen, Fertigungsautomation und weiteren Bereichen. Ausführliche Produktdetails sowie Anwendungsbeschreibungen sind auf der Webseite www.gebe.net abrufbar.
OEM-Partner profitieren von wartungsfreundlichen Druckmodulen und konstant hoher Verfügbarkeit
Die COMPACT Plus Serie von GeBE vereint modulare Thermodruckeinheiten mit innovativer Sensorik und anwenderfreundlicher Wartung. Anwender aus Industrie und Logistik erzielen durch bis zu 250 mm/s Druckgeschwindigkeit und hochpräzise Papierend- sowie Presenter-Erkennung eine deutliche Steigerung der Durchsatzleistung. Der werkzeuglose Austausch einzelner Module erleichtert Service und Reparaturen. Die lang bewährte Partnerschaft mit PAARI sichert maßgeschneiderte Anpassungen und beweist kontinuierliche Qualitäts- und Prozessoptimierung über Jahre hinweg. Erweiterten Support, Schulungen und umfangreiche Dokumentationen inklusive.