Besuchen Sie RAMPF auf der Plastec East in New York

0

Mit umfassender Branchenkompetenz und moderner Dosiertechnik stellt RAMPF Group, Inc. individuell abgestimmte Lohnfertigung für Dichtkomponenten bereit. Reaktive Mischsysteme gewährleisten exakte Verhältnisse und optimierte Aushärtezeiten. Die Betriebe in Wixom (Michigan) und Suwanee (Georgia) bieten skalierbare Kapazitäten für variierende Losgrößen und garantieren dabei höchste Qualitätsstandards gemäß internationalen Normen. Durch transparentes Projektmanagement, regelmäßige Prozessvalidierungen sowie integrierte Prüfverfahren profitieren Kunden von zuverlässiger Lieferung und langfristiger Partnerschaft mit intensiver Beratung, schneller Umsetzung und digitaler Rückverfolgbarkeit.

Innovationen bei RAMPF führen zu hoher Dichtungsqualität

Als Lohnfertiger für hochwertige Dichtungen nutzt RAMPF Zwei-Komponenten-Systeme auf Polyurethan- und Silikonbasis, welche dank FIPFG- und FIPG-Technologie direkt am Bauteil aufgetragen werden. Das Verfahren erfordert keine nachträglichen Verbindungselemente und bietet eine gleichbleibend hohe Präzision. Kontrollierte Expandierung sowie schnelle Aushärtung führen zu verkürzten Produktionszyklen und reduzieren Fertigungskosten. Die automatisierte Misch- und Dosiertechnik gewährleistet minimale Fehlerraten, zuverlässige Wiederholbarkeit und flexible Anpassbarkeit an projektbezogene Anforderungen und unterstützt eine nachhaltige, bedarfsorientierte Ausrichtung der Produktionsprozesse.

Leistungsstarke Systeme für schnelle Aushärtung und reduzierte Zykluszeiten

Die innovative Misch- und Dosiertechnik von RAMPF ermöglicht eine hochpräzise Verarbeitung reaktiver Polymere bei gleichzeitig hoher Durchsatzleistung. Wartungsfreundliche Pumpensysteme und modulare Mischköpfe sorgen für zuverlässige Leistung und geringe Stillstandszeiten. Dichtungsmassen werden direkt und ohne Zusatzwerkzeuge auf das Bauteil appliziert, was schnelle Vernetzungszeiten und niedrige Zyklusdauern garantiert. Mithilfe adaptiver Dosieralgorithmen und Echtzeitüberwachung werden Materialparameter konstant gehalten und Produktqualität auf höchstem Niveau gesichert. Sie reduziert Abfall, optimiert Ressourceneinsatz und steigert signifikant Wettbewerbsfähigkeit.

Maßgeschneiderte Fertigung: RAMPF sichert Qualitätsstandards in verschiedenen Prozessen

Mit Standorten in Wixom, Michigan, und Suwanee, Georgia, deckt RAMPF unterschiedlichste Produktionsanforderungen ab – von Einzelstücken bis hin zu Kleinserien. Ein spezialisiertes Team steuert mithilfe moderner Fertigungsanlagen und automatisierter Prozesse jeden Arbeitsschritt. Flexibilität entsteht durch die Wahlmöglichkeit zwischen Fertigung beim Kunden vor Ort oder in firmeneigenen Werken. So gewährleistet RAMPF schnelle Reaktionszeiten, reduzierte Logistikkosten und passgenaue Umsetzung individueller Spezifikationen nach höchsten Qualitätsstandards sowie umfassende Wartungskonzepte und globalen Support rundum zugänglich.

Besuchen Sie RAMPF: Neue Maßstäbe in Produktionstechnik und Lohnfertigung

RAMPF Group, Inc. unterstützt Hersteller aus Automobil-, Elektronik- und Medizintechnikbranchen mit spezialisierten Lohnfertigungsdiensten. High-End-Dichtungssysteme reaktiver Kunststoffe ermöglichen präzise Abdichtung komplexer Bauteile. Fortschrittliche automatisierte Misch- und Dosiertechnologie sorgt für gleichbleibende Materialqualität und minimiert Ausschuss. Hohe Prozesssicherheit, kurze Lieferzeiten und kosteneffiziente Abläufe. Flexibilität, schnelle Rüstzeiten und umfassende Kundenbetreuung realisieren effiziente Prototypen- und Kleinserienfertigung. Entdecken Sie die Lösungen auf der Plastec East in New York vom 20. bis 22. Mai am Stand 510.

Lassen Sie eine Antwort hier