Parallel zur Verhandlung über den Verkauf von Walden Health stellt die Walden Group sicher, dass ihr Kernsegment für Expresstransporte und zustellung auf der letzten Meile unverändert im Eigentum bleibt. Unter den Marken Ciblex und Relais Colis werden weiterhin nationale und grenzüberschreitende Mobilitätslösungen betrieben, um die operative Agilität zu erhöhen. Gleichzeitig schafft die mögliche Integration in Yusen Logistics Group neue Synergien für pharmazeutische Logistik und digitale Supply-Chain-Optimierung in ganz Europa effizient.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Kunden profitieren von globalen Netzwerken und neuen integrierten Logistikkapazitäten
Im Rahmen exklusiver Verhandlungen beabsichtigt Walden Group den Verkauf ihrer Healthcare-Einheit Walden Health an Yusen Logistics Group (NYK Line). Die Transaktion stärkt die globale Position durch Zugriff auf ein Netzwerk von über 650 Logistikzentren in 45 Ländern. Kunden profitieren von temperaturüberwachten Transportlösungen, digitalen Mehrwertdiensten und nahtlos integrierten Logistikprozessen. Walden Group behält Kerngeschäft in Express- und Last-Mile-Logistik. Nachhaltigkeit und GDP-Konformität stehen im Fokus. Optimierte Patientenorientierung reduzierte Lieferzeiten und erhöhte Datenintegration sichern.
Yusen Logistics sichert potenziellen Erwerb von Walden Groups Healthcare-Sparte
Das Logistikunternehmen Walden Group, marktführend für temperaturkontrollierte Transporte und Last-Mile-Services in Europa, ist in exklusive Verhandlungen mit der Yusen Logistics Group (NYK Line) zum Verkauf seiner Healthcare-Sparte Walden Health eingetreten. Ziel der Transaktion ist die Synergie aus europäischer Temperaturnetz-Kompetenz und globalen Yusen-Infrastrukturen, um Servicequalität und Innovationsgrad zu steigern, internationale Reichweite zu erhöhen sowie digitale Supply-Chain-Lösungen für Pharma- und Medizinkunden weiter zu entwickeln und nachhaltig auszubauen. Effizienzsteigerung, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit verbessern.
Spitzenposition in Europa ermöglicht Wachstumsexpansion in 45 globale Märkte
Die geplante Transaktion baut auf Walden Healths starker Marktpräsenz in Europa auf und erlaubt die Expansion in 45 internationale Märkte. Durch die Bündelung europäischer Fachkenntnisse mit den Transportressourcen eines globalen Logistiknetzwerks entstehen Synergien im Bereich temperaturgeführter Lieferketten. Pharmaunternehmen, Zwischenhändler und Gesundheitseinrichtungen profitieren von beschleunigten Lieferzeiten, transparenter Sendungsverfolgung und optimierter Bestandsverwaltung. Darüber hinaus werden Risikoabsicherungsmechanismen bei kühlkettenkritischen Medikamenten gestärkt und regulatorische Anforderungen länderübergreifend erfüllt Kostenoptimierung durch standardisierte Prozessabläufe sowie nachhaltige Innovation.
Yusen Logistics integriert effiziente digitale Landtransport-, Speditions- und Kontraktlogistiklösungen
Mit einem dichten Verbund aus etwa 650 Logistikzentren und 373 Lagern in 45 Ländern deckt die Yusen Logistics Group ein breites Spektrum globaler Warenströme ab. Durch die Integration von Landtransport, Spedition und Kontraktlogistik entstehen flexible Transportketten, die auch anspruchsvolle Lieferanforderungen erfüllen. Digital gestützte Tracking-Lösungen und Reporting-Tools liefern fortlaufend transparente Prozessdaten. So wird sichergestellt, dass temperaturempfindliche Fracht auf jedem Transportabschnitt zuverlässig gekühlt bleibt und pünktlich ankommt und Kundeninformationen stets abrufbereit sind.
Fortlaufende Investitionen sichern nachhaltige, temperaturkontrollierte ökonomische und ökologische Logistikstandards
Beide Organisationen beschließen, ihr Portfolio in grünen Verpackungsmaterialien und emissionsarmen Transportsystemen nachhaltig auszubauen. Dazu werden GDP-konforme Kühlhäuser errichtet und bestehende Lagerflächen modernisiert. Fortschrittliche Temperatursteuerung, automatisierte Monitoring-Technologien und optimierte Routenplanung gewährleisten konstante Kühlketten. Ökonomische Vorteile durch Reduktion von Verlusten werden kombiniert mit Umweltaspekten wie Recyclingfähigkeit und CO2-Minimierung. Patienten profitieren von garantierter Produktintegrität und gleichbleibender Arzneimittelqualität bis zur finalen Auslieferung. Das Projekt umfasst Schulungen, Prozessoptimierungen, digitale Tools und langfristige Investitionsplanung sowie Kontinuierlichkeit.
Einzigartige End-to-End-Leistungen entstehen aus Walden und Yusens kombinierter Expertise
Yusen Logistics Group-Chef Hiroki Harada hebt hervor, dass die Bündelung von Walden Healths fundierter Gesundheitslogistik-Expertise und Yusens internationalem Renommee einen differenzierten Service im Klinik- und Apothekenbereich ermöglicht. Durch optimierte, effizientere globale Prozesse entstehen höhere Effizienz und Transparenz in der temperaturempfindlichen Distribution. Stephane Baudry, Chairman der Walden Group, betont, dass die passgenaue strategische und kulturelle Partnerschaft beider Unternehmen eine tragfähige Basis für skalierbares Wachstum und umfassende End-to-End-Lösungen im internationalen Healthcare-Segment legt.
Ciblex und Relais Colis stärken Walden Mobilitätssegment, erschließen Märkte
Im Zuge der Übernahme der Healthcare-Einheit durch die Yusen-Gruppe bleibt die Walden Group weiterhin im Express- und Zustellgeschäft aktiv. Mit Ciblex als Spezialist für Eiltransporte und Relais Colis als Partner für letzte Meile Logistics wird das Serviceportfolio erweitert. Diese strategische Entscheidung fördert die Erschließung zusätzlicher Märkte, optimiert Liefergeschwindigkeiten und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit. Parallel dazu setzt die Walden Group auf Datenanalyse und Automatisierung, um Auslastung zu optimieren und Kosten zu senken.
Veil Jourde berät Walden Group rechtlich bei Transaktionsprüfung, Genehmigung
Der Vertragsentwurf befindet sich aktuell in der sorgfältigen Begutachtung durch die jeweiligen Betriebsräte und erfordert noch die Zustimmung verschiedener Behörden. Walden Group wird in finanziellen Belangen durch Morgan Stanley und Credit Agricole-CIB unterstützt, rechtlich begleitet sie Veil Jourde. EY Parthenon und EY Societe dAvocats haben die Due Diligence verantwortet. Für Yusen Logistics Group stehen Rothschild & Co. und A&O Shearman als Berater zur Verfügung im intensiven grenzüberschreitenden Rahmen des Verkaufsprozesses.
Kunden profitieren von globalen Netzwerken und innovativen temperaturempfindlichen Logistiklösungen
Die Partnerschaft zwischen Walden Health und Yusen Logistics Group vereint europäische Marktkenntnisse mit globaler Infrastruktur. Pharmahersteller und Gesundheitsdienstleister profitieren künftig von optimierter Distributionsleistung in 45 Märkten, erweiterter Reichweite und standardisierten Prozessen. Der Einsatz innovativer Kältelogistik, automatisierter Lagersysteme und nachhaltiger Transportmittel erhöht die Betriebssicherheit und reduziert Emissionen. Durch digitale Analysen lassen sich Lieferketten weiter optimieren. Gleichzeitig kann die Walden Group ihre Express-Transport- und Last-Mile-Kapazitäten gezielt ausbauen, um neue Marktsegmente zu bedienen.