Erstmals auf der IAA Mobility 2025 in München präsentiert AUMOVIO sein neues Technologieportfolio in den vier Erlebniswelten safe, exciting, connected und autonomous. Im Fokus stehen der leichte, hydraulikfreie Green Electric Caliper, das kompakte Corner Module mit By-Wire-Architektur, das modulare Xelve-System für automatisiertes Fahren sowie KI-basierte Nachtsichtkameras und Window Projection. Den Abschluss bildet eine Road-to-Cloud-Plattform, die standardisierte Betriebssysteme, flexible Server-Architekturen, Over-the-Air-Updates und Cybersecurity für softwaredefinierte Fahrzeuge kombiniert mit skalierbaren Microservices optimiert.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Stand B01 in Halle B1: AUMOVIO zeigt innovative Mobilitätslösungen

Green Electric Caliper (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Zwischen dem 9. und 12. September 2025 nutzt AUMOVIO die IAA Mobility in München, um sich als eigenständiges Technologieunternehmen vorzustellen. Am Stand B01 in Halle B1 können Fachbesucher die vier Themenwelten „safe“, „exciting“, „connected“ und „autonomous“ entdecken. Unter Nutzung einer agilen Struktur bündelt AUMOVIO die Automotive-Kompetenzen von Continental, um OEMs maßgeschneiderte Lösungen zu bieten und gemeinsam Mobilitätskonzepte zu realisieren, die Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit vereinen.
E-Bremssattel Green Caliper steigert Effizienz, vereinfacht Montage, reduziert Fahrzeugkosten
Der innovative Green Electric Caliper arbeitet ohne Hydraulikflüssigkeit und besticht durch sein geringes Gewicht, wodurch er klassischen Bremssätteln überlegen ist. Durch die Anpassung an schmalere Felgen von Elektrofahrzeugen optimiert er die Fahrleistung um Reichweite zu maximieren und gleichzeitig Kosten zu senken. Die modulare Bauweise erlaubt eine einfache Integration in verschiedene Fahrzeugplattformen und vereinfacht Wartungsprozesse. OEMs profitieren von einer flexiblen Architektur, leisten Beitrag zur Verringerung der CO?-Emissionen ihrer Flotten dauerhaft.
Kompakte modulare Komponenteneinheit schafft neue Gestaltungsfreiheit für künftiges Fahrzeugdesign

Fensterprojektion: einfache, personalisierte Darstellung (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Bei dem neuen Corner Module werden Motor, Bremssystem, Lenkung und Federung in einem einzigen, platzsparenden Gehäuse vereint. Dank radindividueller Lenkung mit 150° erhöht sich Handlichkeit und Fahrstabilität bei niedrigeren Geschwindigkeiten. Durch die digitale By-Wire-Architektur wird die Einheit vollständig softwaregesteuert und optimal auf künftige SDV-Anwendungen ausgelegt. Die skalierbare Antriebs- und Bremskomponente reduziert Gewicht und Komplexität, senkt Fertigungskosten und eröffnet OEMs mehr Freiraum für maßgeschneiderte Fahrzeugkonzepte. Dies steigert Wirtschaftlichkeit, Flexibilität und Innovationskraft.
AUMOVIO Xelve-System beschleunigt Serienintegration innovativer Fahrfunktionen für OEMs deutlich
Mit Xelve präsentiert AUMOVIO eine flexible Systemarchitektur, die Hard- und Softwarelösungen für Fahrerassistenz bis hin zur hochautomatisierten Fahrtechnologie kombiniert. Xelve Park übernimmt präzise Parkmanöver, Xelve Drive verarbeitet Verkehrsdaten in Echtzeit und trifft menschennahe Entscheidungen. Für komplexe Szenarien oder bei Funktionsausfall springt Xelve Pilot als sichere Rückfallebene auf Level-4-Autonomiestufe ein. Dadurch gelingt OEMs die skalierbare Integration neuer Mobilitätsfeatures bei verkürzten Entwicklungs- und Produktionszyklen. Die modulare Bauweise erleichtert Upgrades und senkt Wartungskosten.
Verbesserte Dunkelsicht dank KI-basierter Nachtsichtkamera von AUMOVIO steigert Fahrkomfort
Durch den Einsatz speziell trainierter neuronaler Netze schafft die AUMOVIO-Nachtsichtkamera selbst bei niedrigsten Helligkeitswerten klare und scharfe Aufnahmen. Kontrastoptimierung und Rauschunterdrückung laufen in Echtzeit ab, wodurch Fahrsituationen am späten Abend präzise visualisiert werden. Hindernisse, Fahrbahnmarkierungen und Gefahrenstellen werden zuverlässig erkannt und signalisiert. Diese verbesserte Umgebungssicht stellt eine wesentliche Grundlage für Sicherheitsassistenten und autonome Fahrfunktionen dar und reduziert Unfallrisiken signifikant und ermöglicht die Entwicklung komplexer, selbstlernender Steuerungsstrategien im Bereich autonomer Mobilität.
Intelligente Projektionstechnik mit Miniaturprojektor liefert Fahrzeuginformationen direkt auf Seitenscheibe

Xelve ist ein skalierbares System aus Hard- und Software (Foto: Continental Aktiengesellschaft)
Innovativ und funktional: AUMOVIOs Window Projection kombiniert einen winzigen Projektor mit elektrochromer Scheibentechnologie, um Statusanzeigen direkt auf die Fensterfläche zu projizieren. Fahrer werden über Akkustand, verbleibende Reichweite und personalisierte Profilbilder informiert, noch bevor sie Platz nehmen. Eine fortschrittliche Software passt Helligkeit, Farbtiefe und Position der Projektion kontinuierlich an Umgebungslicht an. Das Ergebnis ist ein modernes Vorfeldinterface, das Bedienkomfort, Sicherheit und Fahrzeugindividualität verknüpft. Zusätzlich ermöglicht die Technologie Updates Over-the-Air und Fernwartung.
Skalierbare End-to-End-Plattform mit standardisierten Betriebssystemen, Middleware, OTA-Upgrades und Cybersecurity
Die Road-to-Cloud-Plattform von AUMOVIO kombiniert standardisierte Betriebssysteme mit integrierter Middleware und innovativen Over-the-Air-Update-Funktionen. Fahrzeughersteller profitieren von automatischen Softwareaktualisierungen, die zentral gesteuert und flexibel terminiert werden können. Ein robustes Security-Layer schützt Endgeräte und Datenkommunikation. Elastische Serverzonen-Architekturen bieten skalierbare Ressourcen für jede Fahrzeugklasse. Diese modulare Lösung vereinfacht die Entwicklung, Vernetzung und den Betrieb softwaredefinierter Fahrzeuge und bildet die technologische Basis für zukünftige Mobilitätsdienste auf globaler Ebene und optimiertes Management inklusive erweiterbarer Schnittstellen.
OEMs profitieren durch gewichtsoptimierte Bremsen, modulare Fahrzeugsysteme und Cloud
Mit seiner agilen Firmenstruktur positioniert sich AUMOVIO auf der IAA Mobility 2025 als Partner für moderne Automobilhersteller. Im Fokus stehen modulare Leichtbaulösungen wie der Green Electric Caliper und Corner Module, die Entwicklungseffizienz steigern. Das Xelve-System und KI-basierte Sensorik ermöglichen abgestufte Automatisierungsfunktionen bis zu Level-4. Die Road-to-Cloud-Plattform verknüpft Fahrzeugsoftware, Over-the-Air-Updates und Sicherheitsdienste. OEMs erhalten so eine skalierbare End-to-End-Infrastruktur, die schnelle Anpassungen an Marktanforderungen gestattet. Gemeinsam entstehen robuste, zukunftsweisende Mobilitätslösungen für Endnutzer.