620 Kilogramm Zuladung ermöglicht flexible Beladung für vielfältige Einsätze

0

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe stellte TYN-e Europe GmbH den neuen Elektrotransporter TYN-e LTX vor. Das Fahrzeug der L7e-Klasse kombiniert urbanes Design mit robustem Technikaufbau und bietet mit der 24-kWh-LiFePO?-Batterie eine praxisgerechte Reichweite von 190 Kilometern. Die Nutzlast beträgt 620 Kilogramm, die Dauerleistung 15 kW. Inklusive sind ABS, Rückfahrkamera, Eco-/Sportmodus, Klimaanlage und Touchscreen. Der Listenpreis startet bei 18.990 Euro zzgl. Überführungskosten und Mehrwertsteuer. Ideal für Flottenmanager, Servicebetriebe und Kommunen.

Markeninszenierung Stadtdschungel lädt Besucher ein emissionsfreie City-Logistik-Reise zu erleben

Der TYN-e LTX, vorgestellt von TYN-e Europe GmbH auf der NUFAM 2025, ist ein vollelektrischer Stadttransporter der Klasse L7e, der durch eine 24-kWh-LiFePO?-Batterie und 15-kW-Dauerleistung angetrieben wird. Er bietet mit 620 Kilogramm Zuladung, 85 km/h Höchstgeschwindigkeit und bis zu 190 Kilometern Reichweite eine wirtschaftliche Lösung. Sicherheits- und Komfortfeatures wie ABS, Rückfahrkamera, Klimaanlage und Touchscreen gehören zur Serienausstattung. Robuste Bauweise, niedrige Betriebskosten, einfache Wartung und hoher Wiederverkaufswert machen ihn bei Flottenbetreibern beliebt.

Graf und Wizgall betonen N1-Leistung und Alltagstauglichkeit im LTX-Konzept

Nach Aussage von Markus Graf, CEO von TYN-e, überträgt der LTX die zentralen Merkmale eines N1-Nutzfahrzeugs in das schlanke L7e-Design, ohne Abstriche in Bezug auf Ladevolumen, Fahrzeugkomfort oder Leistungsreserven zu machen. CTO Eberhard Wizgall erklärt, dass alle relevanten technischen Details und Sicherheitskomponenten eines vollwertigen Transporters erhalten geblieben sind. Ziel war es, ein leicht zu manövrierendes, zuverlässiges und wartungsarmes Nutzfahrzeug für den innerstädtischen Warentransport bereitzustellen. Es bietet Energieeffizienz und niedrige Betriebskosten.

24-kWh-LiFePO?-Zelle im LTX sichert nachhaltige und verlässliche urbane Reichweite

Die 24-kWh-LiFePO?-Batterie des LTX ist mit universellen Ladeanschlüssen kompatibel und lässt sich an gängige Schnellladesäulen anschließen. Sie ermöglicht eine Reichweite von bis zu 190 Kilometern, die sich in kurzer Ladezeit flexibel wieder auffüllen lässt. Die Elektrikplattform unterstützt bidirektionales Laden und eine konstante Leistungsabgabe während des gesamten Entladeprozesses. Intelligente Ladealgorithmen koordinieren Spannung, Stromstärke und Temperatur, um eine effiziente Energieversorgung und eine schonende Batteriep?ege im urbanen Einsatz zu garantieren. Dauerhaft maximal zuverlässig.

Bluetooth-Anbindung ermöglicht nahtlose schnelle Kommunikation und effiziente Auftragsabwicklung unterwegs

Im serienmäßigen Lieferumfang des TYN-e LTX sind ABS zur Verhinderung von Radblockaden, eine Rückfahrkamera für exaktes Manövrieren und zwei Fahrmodi (Eco/Sport) enthalten, die Energieeffizienz oder Performance priorisieren. Die eingebaute Rekuperation nutzt Bremsvorgänge zur Stromrückgewinnung. Ein multifunktionaler Touchscreen dient als zentrale Steuerung. Dank Bluetooth-Anbindung lassen sich mobile Endgeräte koppeln. Klimaanlage und Heizsystem schaffen Wohlfühltemperaturen, während diverse Assistenzsysteme, etwa Spurhalte- und Aufmerksamkeitsassistent, das Fahren sicherer gestalten. Ein Notbremsassistent warnt bei Auffahrgefahr automatisch.

620 Kilogramm Zuladung kombiniert gleichmäßige Belastung mit hoher Flexibilität

  • Ladekapazität bis 620 Kilogramm
  • Gesetzliches Grenzgewicht beträgt 1550 Kilogramm
  • Stetige Leistung von 15 kW
  • Spitzenleistung Geschwindigkeit 85 km/h
  • Endpreis brutto 18.990 ?, netto 15.957,98 ?, zzgl. Überführungskosten ist gültig

LTX erfüllt Flottenbetreiber-Bedarf mit maximal niedrigen Unterhaltskosten, emissionsfreiem Betrieb

Mit seinen minimalen Betriebskosten bietet der TYN-e LTX eine maßgeschneiderte Lösung für Fuhrparkbetreiber, Handwerksbetriebe, Auslieferungsdienste und kommunale Einrichtungen. Die elektrobetriebene Plattform senkt Betriebsausgaben durch geringen Energieverbrauch und verlängerte Wartungsintervalle. Dies schafft finanzielle Freiräume für Flotteninvestitionen oder Serviceausweitungen. Zugleich profitiert die Stadtluft von emissionsfreier Mobilität. Der LTX ist somit wegweisend für eine rentable und umweltverträgliche City-Logistik im gewerblichen und behördlichen Einsatz. Flottenmanager gewinnen durch die Kombination aus Kosteneffizienz und umweltfreundlicher Technologie.

Nachhaltige City-Logistik erstmals live erlebbar: TYN-e-Stand lädt alle ein

Im ersten Quartal 2026 startet der Absatz des neuen Fahrzeugs. Auf der Gewerbeausstellung lädt TYN-e in Halle 2, Stand A223, mit der Inszenierung „Stadtdschungel“ zur Produktentdeckung ein. Die Präsentation zeigt das Potenzial CO?-freier Logistik und unterstreicht deutsche Fertigungskultur unter dem Motto „Made in Germany“. Fachvorträge, interaktive Elemente und Fahrzeugtests vor Ort liefern wertvolle Informationen für Betreiberflotten, Handwerksbetriebe und kommunale Entscheidungsträger. Live-Vorführungen, Networking-Sessions, technische Q&A-Runden, praxisnahe Tutorials und informatives kostenloses Werksmaterial inklusive.

Stadtdschungel-Motto inszeniert TYN-e LTX als nachhaltige emissionsfreie Logistikrevolution Made-in-Germany

Modern konnektiviert und vernetzt, präsentiert sich der TYN-e LTX als hightechtaugliches Transportfahrzeug im L7e-Format. Der integrierte Touchscreen mit Bluetooth sowie Assistenzsysteme unterstützen Fahrer und Flottenmanager im Alltag. Dank Eco-/Sport-Modus und aktiver Rekuperation bleiben Fahrdynamik und Effizienz stets im optimalen Bereich. Eine 24-kWh-LiFePO4-Batterie sorgt für bis zu 190 Kilometer Reichweite, während 620 Kilogramm Zuladung und 85 km/h Höchstgeschwindigkeit vielseitige Einsätze in dichter City-Logistik erlauben. Mit geringen Unterhaltskosten und emissionsfreiem Betrieb setzt der Maßstab.

Lassen Sie eine Antwort hier